Wir möchten Sie dringend vor einer aktuellen Betrugsmasche warnen, die kürzlich von der Handwerkskammer veröffentlicht wurde. Es sind gefälschte Schreiben im Umlauf, die vorgeben, von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zu stammen. Diese sogenannten BGN-Rechnungen sind gefälscht und stellen eine Betrugsmasche dar.
In Zeiten steigender Krankenkassenbeiträge fragen sich viele: Warum erhält man eigentlich Geldprämien von der Krankenkasse? Und welche weiteren kostenlosen oder vergünstigten Leistungen stehen Ihnen zur Verfügung? Hier erfahren Sie, wie Sie finanziell und gesundheitlich profitieren können.
In unserer zunehmend digitalen Welt gewinnt Cyberkriminalität immer mehr an Bedeutung – insbesondere für Unternehmerinnen und Unternehmer, die online unterwegs sind. Der Schutz Ihrer digitalen Infrastruktur ist essenziell, um Ihr Unternehmen vor Angriffen zu bewahren.
Ab 2025 wird in Deutschland die E-Rechnung verpflichtend. Das bedeutet für Selbstständige und Unternehmen, dass alle Rechnungen künftig elektronisch erstellt, versendet und verarbeitet werden müssen. Doch was genau ist eine E-Rechnung? Im Gegensatz zu einer klassischen Papierrechnung oder einer einfachen PDF-Datei handelt es sich bei der E-Rechnung um einen strukturierten, maschinenlesbaren Datensatz, der den EU-Normen gemäß EN 16931 entspricht.
Die IHK Düsseldorf fordert von der kommenden Bundesregierung schnelles und praxisnahes Handeln. Im Folgenden finden Sie die vollständige Pressemitteilung der IHK Düsseldorf vom 02. Mai 2025 zur wirtschaftspolitischen Erwartungshaltung gegenüber der neuen Bundesregierung:
Die IHK Düsseldorf fordert von der kommenden Bundesregierung schnelles und praxisnahes Handeln. Im Folgenden finden Sie die vollständige Pressemitteilung der IHK Düsseldorf vom 02. Mai 2025 zur wirtschaftspolitischen Erwartungshaltung gegenüber der neuen Bundesregierung: